jpk.ch

Künstliche Intelligenz in der Berufsbildung – Chancen und Herausforderungen

Die Berufsbildung in der Schweiz ist ein stark vernetztes, aber zugleich fragmentiertes System. Betriebe, überbetriebliche Kurse und Berufsschulen arbeiten zusammen – oder eben oft nicht. Genau hier liegt eine der grossen Herausforderungen, wenn es um die Einführung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) geht.

Continue reading „Künstliche Intelligenz in der Berufsbildung – Chancen und Herausforderungen“
Posted in Berufliches, BildungLeave a Comment on Künstliche Intelligenz in der Berufsbildung – Chancen und Herausforderungen

28.09.25: Warum die Schweizer eID ein Fortschritt ist

Viele Eltern kennen das Problem: Kinder melden sich bei TikTok, Gaming-Plattformen oder sonstigen Internet-Diensten an, ohne dass klar ist, wer wirklich hinter dem Account steckt. Die Alterskontrolle ist praktisch nicht vorhanden – ein Klick genügt, und schon sind Minderjährige in Bereichen unterwegs, die nicht für sie gedacht sind.

Continue reading „28.09.25: Warum die Schweizer eID ein Fortschritt ist“
Posted in Bildung, PolitikLeave a Comment on 28.09.25: Warum die Schweizer eID ein Fortschritt ist