jpk.ch

Die PkOrg-Saga: Meine persönliche Reise zur digitalen Revolution der Berufsbildung

Wie meine Vision entstand

Vor 25 Jahren stand ich vor einer massiven Herausforderung: Als Mitinitiator des Informatikberufes und als erster Präsident der Prüfungskommission PK19 musste ich zusammen mit dem damaligen Chefexperten die Organisation der Lehrabschlussprüfungen auf die Beine stellen. Die Prozesse waren mühsam, zeitaufwendig und basierten auf nichts als komplizierten Excel-Tabellen. Die Kommunikation zwischen Experten, Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen war ineffizient und mühsam.

Dieses Problem liess sich nur mit einer grundlegend neuen Herangehensweise lösen. Mit unserem tiefen Fachwissen über die Bedürfnisse der Branche begannen ich, eine Software zu entwickeln, die einen echten Mehrwert schafft. Aus dieser Ursprungsidee entstand PkOrg – eine Lösung, die von Praktikern für Praktiker geschaffen wurde.

Continue reading „Die PkOrg-Saga: Meine persönliche Reise zur digitalen Revolution der Berufsbildung“
Posted in Berufliches, Bildung, PrivatLeave a Comment on Die PkOrg-Saga: Meine persönliche Reise zur digitalen Revolution der Berufsbildung

Warum ZEV und vZEV in der Praxis oft an der Realität scheitern – Mein Erfahrungsbericht

Seit ich auf meinem Haus in Wila eine Photovoltaikanlage installiert habe, beschäftigt mich immer wieder die Frage: Wie kann ich meinen überschüssigen Solarstrom sinnvoll nutzen? Die Medien und Politiker schwärmen von Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch (ZEV) und neuerdings auch vom virtuellen ZEV (vZEV) als Lösungen für die Energiewende. Doch meine Erfahrungen zeigen: Die Realität sieht leider ganz anders aus.

Continue reading „Warum ZEV und vZEV in der Praxis oft an der Realität scheitern – Mein Erfahrungsbericht“
Posted in Politik, PrivatLeave a Comment on Warum ZEV und vZEV in der Praxis oft an der Realität scheitern – Mein Erfahrungsbericht