jpk.ch

Erstellen von Schulungsvideos

Filme aller Art werden immer wichtiger. Inzwischen finden sehr viele Meetings und Schulungen über das Internet statt. Genutzt werden dafür Zoom, Skype, Teams aber auch Youtube.

Oft kommen solche Produktionen sehr unprofessionell daher. Selber habe ich den Anspruch, dass Video-Meetings, aber auch Schulungsvideos auf Youtube und anderen Plattformen ansprechend daher kommen. Im folgenden Video zeige ich, wie ich solche Videos produziere:

Um meine Professionalität noch mehr zu steigern, werde ich von November 2020 bis Januar 2021 an der Kalaidos-Fachhochschule ein CAS absolvieren. Darin werden folgende Themen behandelt:

  • Grundlagen Kommunikation und Marketing (Adrian Schindler, Rega)
  • Content Marketing und branded Content (Adrian Schindler, Rega)
  • Grundlagen Storytelling (Urs Sloksnath, SRF)
  • Storytelling für die spezifischen Kanäle (Jonas Bayona, Mitgründer Izzy Magazine)
  • Produktionsplanung (Gabriela Ernst, ernsthaft)
  • Videoproduktion Grundlagen (Kevin Blanc, Lauschsicht)
  • Videoproduktion Praxis (Kevin Blanc, Lauschsicht)
  • Texten und Sprechen für Video (Michael Lehner)
  • Interview (Röbi Koller, Moderator und Journalist SRF)
  • Videoediting (Roman Lehmann, Videoeditor und Adobe zertifizierter Ausbildner)
  • Social Media (Jean Richard Hadrien, Social Media Manager Kuoni Reisen)

Posted in Privat, VideosLeave a Comment on Erstellen von Schulungsvideos

Live Konzert der Steelband Abracadabra

Wieder einmal durften wir auf dem Schloss Wellenberg an einem schönen Anlass teilnehmen. Eigentlich hatten Barbara und ich geplant, dass die Band auch an unserem 1. August 2020 Fest auftreten würde. Leider hat uns dann Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht!

Ich durfte filmen – hier das Resultat:


Die Band hat auch eine eigene Homepage:
http://www.steelbands.ch/

Posted in Musik, Privat, VideosLeave a Comment on Live Konzert der Steelband Abracadabra

Konzert Webcasts

Nun sind die Junifestwochen 2020 bereits wieder Geschichte. Sie bildeten mit den 12 Konzerten mit Livestream den krönenden Abschluss zu dem 5-jährigen Bestehen.

In diesem Video beschreiben wir, wie wir den Livestream produzierten und was dabei die Herausforderungen waren.

Herzlichen Dank, allen die etwas zum Gelingen zu diesem Projekt beigetragen haben:
Barbara Münch
Max Münch
René Kousz
Stephanie Samuel
Team aus Hombis Salon

http://www.hombissalon.ch/

Posted in Musik, Privat, VideosLeave a Comment on Konzert Webcasts

Wie man E-Mobilität auch fördern kann!

In Österreich gibt es ja seit 2006 die Luftreinhalte-Verordnung (IG-L), mit welcher die Geschwindigkeit auf über 400Km Autobahnen auf 100km/h beschränkt wird. Diese Regelung ist natürlich für Fahrer von Elektroautos ein grosses Ärgernis, weil sie ja im Betrieb kein CO2 ausstossen. Nun hat der Nationalrat in Österreich beschlossen, dass für E-Autos diese Beschränkung nicht mehr gelten soll. Gratulation!

Link zum Artikel: https://www.bmnt.gv.at

Posted in PrivatLeave a Comment on Wie man E-Mobilität auch fördern kann!

Julius und die Zauberohren in Englisch

Ich gratuliere Barbara Münch zur Publikation ihres neuen Buches. Diese Woche erscheint im Buchhandel die englische Übersetzung der Buches «Julius und die Zauberohren».

Published on 18 October 2018
Order:
https://www.kklit.ch/kklit/international

ISBN: 978-3-906025-98-8
Paperback, 166 pages
CHF 19.50 / EUR 18.50 / $ 20.00
+ shipping costs

Posted in Bildung, PrivatLeave a Comment on Julius und die Zauberohren in Englisch